News
Phoenix (USA) - Schmerz lässt sich tatsächlich wegatmen. Eine kleine Studie amerikanischer Forscher bestätigt: Langsames Atmen verringert die Schmerzempfindung. Zumindest bei gesunden Frauen hatte ...
Tel Aviv (Israel) - Schon im 7. Jahrhundert vor unserer Zeit siedelten Griechen im Nildelta und gründeten dort eine Handelsstadt, die sich in friedlicher Koexistenz mit den Ägyptern befand: Naukratis.
Seattle (USA) - Frühere Studien ließen darauf schließen, dass die häufige Einnahme von Naproxen, Ibuprofen oder anderer entzündungshemmender Schmerzmittel das Alzheimerrisiko verringert. Doch eine ...
Albuquerque (USA) - Komasaufen, Kampftrinken, Alkoholexzesse - Jugendliche scheinen laut aktuellen Untersuchungen immer häufiger zu tief ins Glas zu schauen. Zwar ist übermäßiger Alkoholgenuss mit ...
Toronto (Kanada) - Ein Handgelenkbruch heilt bei Kindern mithilfe einer Schiene ebenso gut wie mit einem Gips: Die Fraktur der Speiche nahe der Hand wird gut stabilisiert, die Funktionsfähigkeit des ...
Baltimore (USA) - Ein heute nicht mehr verwendetes Medikament gegen Depressionen zeigt in Tierversuchen eine überraschend starke Wirkung bei Herzschwäche. Der Monoaminoxidase-Hemmer (MAO-Hemmer) ...
London, Ontario (Kanada) - Chronischer Stress schlägt sich auch im Haar nieder. Das Stresshormon Cortisol lagert sich im Haarschaft ab und da das Haar im Monat etwa einen Zentimeter wächst, verrät ...
Manchester (Großbritannien) - Ein großer Teil der Patienten mit schwerem Asthma reagiert allergisch auf Bestandteile von Pilzen, die in der Atemluft enthalten sind. Diese Menschen können von einer ...
„Jeder vierte Deutsche ist heute Morgen mit Schmerzen aufgestanden (wenn er es denn geschafft hat!)“, sagt der Schmerzmediziner Prof. Dr. Sven Gottschling. Schmerzempfindung ist zwar eine ...
München - Wie jedes Jahr ruft „Wissenschaft kommuniziert“ zur Wahl des besten Wissenschaftsblogs auf. Auch Wissenschaft aktuell schaffte es wieder auf die Shortlist. Haben Sie im Laufe des Jahres 2020 ...
Ein etwas spezielles Buch über den Gesang, die Flugkünste und andere bemerkenswerte Verhaltensweisen von Vögeln, nicht in der üblichen Form von unterhaltsamen Tiergeschichten. „Ein vielfach abgetönter ...
Vielmehr ergaben vergleichende molekularbiologische Analysen, dass sich diese Stammzellen bei altersschwachen Mäusen unumkehrbar verändert hatten: Ein normalerweise abgeschaltetes Gen (p16INK4a) war ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results