Donald Trump schwächt mit seiner Politik die USA. Die Ökonomin Hélène Rey sieht dies als Chance für den Euro. Im Interview ...
Die Ukrainer und ihre europäischen Verbündeten versuchen, doch noch Einfluss auf eine mögliche Friedenslösung zu nehmen. Sie ...
Die Welt steuert auf einen «Overshoot» zu, eine Überhitzungsphase. Diese lässt sich zwar überwinden – aber es wird teuer.
Der US-Präsident hat bisher die meisten herkömmlichen Maximen der amerikanischen Aussen- und Sicherheitspolitik fortgeführt. Lässt er jetzt die Ukraine im Stich, verliert er Europa.
Manche der 28 Punkte aus Donald Trumps Plan für die Ukraine hören sich so an, als hätte sie der Kreml diktiert. Für manche ...
Bei einer Preisverleihung in Passau hielt Moderator Thomas Gottschalk die Laudatio auf Startenor Jonas Kaufmann. Über seinen ...
Die Krankenkassen­prämien werden für immer mehr Schweizer Haushalte zur finanziellen Herausforderung. Zwei Frauen erzählen, wie die hohen Versicherungs­kosten sie bereits jetzt belasten.
Die Beratungen sollen laut dem Chef des ukrainischen Sicherheitsrats in den kommenden Tagen stattfinden. Eine Bestätigung des ...
Als Prinzessin prägte Diana zahlreiche Modetrends und machte die Royals zu Stilikonen. Nun ist einer ihrer persönlichen ...
In Solothurn zündeten Trauernde 120 Kerzen für die 120 vernachlässigten Tiere an. Eine Petition fordert die Suspendierung der ...
Der Protest gegen ihn war weit weniger brachial als seine Musik: Marilyn Manson hat zu einem tollen aber wenig verblüffenden ...
Alles zum BSC Young Boys: Von Christoph Spycher bis Fabian Lustenberger – wir liefern Matchberichte, Transfers, Porträts, ...