Die geteilte Mobilität wächst in Belgien weiter rasant: Fast zwei Millionen Menschen nutzten im Jahr 2024 entweder ...
Ein 79-jähriger Mann aus Eupen ist am Mittwoch Opfer eines dreisten Telefonbetrugs geworden. Das berichten die Beamten der ...
Die Erschütterungen auf der griechischen Insel haben in der Stärke nachgelassen. Ihre Zahl bleibt aber hoch. Seismologen ...
Der Trend zur Frühpensionierung in Belgien hält an: 42,8 Prozent der Arbeitnehmer, die im Jahr 2024 in den Ruhestand gingen, ...
Ein belgischer Energieanbieter sorgt für eine Premiere: Von März bis Ende September erhalten Kunden von Energie.be jeden Sonntag zwischen 12 und 16 Uhr kostenlosen Strom. Ziel der Aktion „Energieke Zo ...
Die niederländische Elektronikhandelskette Coolblue setzt in Belgien zunehmend auf den stationären Handel. Während der Online ...
Der jahrelange Stillstand ist beendet: Der Fußballclub Royal Antwerp FC (RAFC) hat endlich grünes Licht für den Bau einer ...
Drei Jahrzehnte mischte Charles Servaty „mit vollem Einsatz“ in der Bütgenbacher Gemeindepolitik mit. Im vergangenen Jahr kam ...
Das geplante Einsteinteleskop könnte eines der größten wissenschaftlichen Projekte Europas werden – und möglicherweise in der ...
Auf der Burg Wilhelmstein in Würselen kündigt sich ein abwechslungsreiches Live-Programm für den Sommer an.
Die Spuren der Hochwasserkatastrophe sind in der Unterstadt noch sichtbar, doch längst prägt der voranschreitende ...
Die Rennstrecke von Spa-Francorchamps befindet sich noch bis zum 16. März im Winterschlaf, doch die Infrastrukturarbeiten ...